DGORh-Online-Seminar-Reihe
„Die Rote Couch“
Bereits abgeschlossene Seminare:
21.08.2024 | 5. Thema: „Basistherapie in der Rheumatologie – eine Aufgabe für uns!“
10.04.2024 | 4. Thema: „Osteospezifische Therapie, worauf im Praxisalltag achten?“
Prof. Dr. Uwe Lange,
Direktor Abteilung Physikalische Medizin & Osteologie
Stellvertretender Direktor der Abteilung Rheumatologie und klinische Immunologie an der Kerckhoff-Klinik in Bad Nauheim
Dieses DGORh-Online-Seminar wurde ermöglicht durch die Unterstützung der Firma Biocon. Die Firma Biocon nimmt keinen Einfluss auf die vermittelten Inhalte.
27.03.2024 | 3. Thema: „Rheuma und HWS: Woran muss ich denken?“
Dr. med. Ulrike Lorenz,
Fachärztin für Orthopädie, Spezielle Orthopädische Chirurgie, Orthopädische Rheumatologie
Marienstift Arnstadt – Fachklinik für Orthopädie
Dieses DGORh-Online-Seminar wurde ermöglicht durch die Unterstützung der Firma Biocon. Die Firma Biocon nimmt keinen Einfluss auf die vermittelten Inhalte.
29.11.2023 | 2. Thema: „Behandlung der Rheumatischen Vorfußdeformität – bis wann ist der Gelenkerhalt möglich“
06.09.2023 | 1. Thema: „Der Rheumatische Charcotfuß – Diagnostik, Therapie, Pitfalls“
Dr. Ulrich Illgner,
Facharzt Orthopädie, Orthopädische Rheumatologie, Koblenz
Michael Möller,
Orthopädie Schuhtechnik Möller, Münster
Dieses DGORh-Online-Seminar wurde ermöglicht durch die Unterstützung der Firma Mylan Germany GmbH (A Viatris Company). Die Firma Mylan Germany GmbH (A Viatris Company) nimmt keinen Einfluss auf die vermittelten Inhalte.